Berufsbilder

foto1
Service wird bei uns GROSS geschrieben
foto1
Informationen und Vertrauen
foto1
Pünktlichkeit
foto1
Serviceorientiert
foto1
Leistungsfähig
Tel. 04192 88010
kontakt@kkf-technik.de

Mechatroniker/in für Kältetechnik – Ausbildung & Beruf

Was macht man in diesem Beruf?

Mechatroniker/innen für Kältetechnik stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Mechatroniker/innen für Kältetechnik finden Beschäftigung

  • in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
  • in Unternehmen der Gebäudetechnik

Arbeitsorte:

Mechatroniker/innen für Kältetechnik arbeiten in erster Linie

  • in Büroräumen
  • in Werkstätten oder Werkhallen

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch

  • beim Kunden vor Ort (z.B. in Kühlräumen)

Worauf kommt es an?

  • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Rohrleitungen, beim Montieren und Verkabeln kleinteiliger Bauteile)
  • Sorgfalt (z.B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen)
  • Umsicht (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften)

 

 

Quelle: Text (https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/35283.pdf)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen